TechCircle „Battery DPP data + DPP system“ auf dem JEDI Jena Digital Innovation Hub

Der Digitale Produktpass kommt für Alle(s). Der Batteriepass kommt 2027.

TechCircle-Battery-DPPdata+DPPsystem-JEDI-Jena-2025-02-13-Pictures (3)
Release Date
2025-03-21 10:00:00
Date Modified
2025-03-21 15:13:11
Release Date
2025-03-21 10:00:00
Date Modified
2025-03-21 15:13:11
Der Digitale Produktpass kommt für Alle. Der Batterie Produktpass wird Februar 2027 verpflichtend. Der Batterie Produktpass ist der Erste seiner Art und gilt als Kopiervorlage für alle weiteren Industrie-vereinheitlichten Produktpässe.

TechCircle „Battery DPP data + DPP system“ auf dem JEDI Jena Digital Innovation Hub

Der "TechCircle Battery DPP data + DPP system" hat am 13.02.2025 einen ungewöhnlichen Kick-start hingelegt und dabei die Grundlage für die kommenden 24 Monate bis zur Einführung des Batteriepass gelegt.

Mit der Norm DIN/DKE SPEC 99100, wurde dem Batteriepass die digital SI-vereinheitlicht sematifizierten Grundlagen einer Sektoren-übergreifenden Interoperabilität geschaffen.

Auf dieser Grundlage organisierten ACOD Automotive Cluster Ostdeutschland und cdmm GmbH common data management am 13.02.2025 den Kick-off zum „TechCircle Battery DPP data + DPP system“.

Austragungsort des „TechCircle Battery DPP data + DPP system“ war der JENA Digital Innovation Hub, welcher zugleich Deutschland de:hub ist.

Wilfried Röpke, Geschäftsführer, JenaWirtschaft – Wirtschaftsförderung Jena, empfing die Teilnehmer des TechCircle Battery und schuf den Brückenschlag zwischen den Akteuren, Ländern, Technologien und Förderlandschaften. „Egal was kommt, wir müssen jetzt dran bleiben.“

Dr. Jens Katzek, Geschäftsführer ACOD Automotive Cluster Ostdeutschland, hielt (online, nach Unfall) das Grußwort des ACOD – von Leipzig nach Jena. Das ACOD Automotive Cluster Ostdeutschland ist die Stimme der Auto-Industrie und ihrer -Zweige.
„Alles ist komplex. Die Batterieproduktion und der Batterie Produktpass haben viele Akteuere. Das ist von großer Bedeutung.“ Dr. Jens Katzek mahnte „es nicht zu übertreiben“. Und immer daran zu denken, dass es nicht noch komplexer werden darf!

Dr. Dirk Thieme, Volkswagen Sachsen GmbH, hielt remote die Keynote.
Mit „Current Situation“ und „Target Picture“ (siehe Bilder) wurden die Leitbilder fixiert. Industrie 4.0 braucht Interoperabilität. Vom Prototyping, über die Produktion und Nutzung bis hin zum Recycling und der Wiederverwendung.

Transformation ist Aufwand.
Doppelaufwände sind zu vermeiden!

Digital Twins und Digital Product Passports sollen zusammen die realen und virtuellen Welten 1:1 abbilden und dabei alle benötigten Daten und Informationen inTime zur Verfügung stellen – entlang der Lieferkette und des gesamten Produkt Lebenszyklus.

Das braucht Verständnis, Können und Umsetzungswillen von Allen.

Der „TechCircle Battery DPP data + DPP system“ hat am 13.02.2025 einen ungewöhnlichen Kick-start hingelegt und dabei die Grundlage für die kommenden 24 Monate bis zur Einführung des Batteriepass gelegt.

Dr. Dirk Thieme, Volkswagen Sachsen GmbH

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

„The potential of AAS in the digital Production“

Link zu den Slides

Gunnar Grohmann, TraWeBa | Michael Hofmann, cdmm GmbH common data management

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

DPP data + DPP system
TechCircle Battery
Kick-off

Link zu den Slides

13.02.2025 | Kick-off TechCircle Battery DPP data + DPP system

Frank Langberg, LEG Thüringen

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

CIRPASS: Der Digitale Produktpass
15.05.2024 – Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Link zu den Slides

Adrian von Mühlenen, BASF

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

Digital Product Passport (DPP) Please!
An Introduction to DPPs as required by the Ecodesign Sustainable Product Regulation (ESPR)

Link zu den Slides

Thomas Engel, Siemens Industry

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

Vom Kalibrierzertifikat zur digitalen Qualitätsinfrastruktur
– Ergebnisse aus GEMIMEG-II und anstehende Herausforderungen

Link zu den Slides

13. August 2024 – JENA Digital Innovation Hub Opening 2024
Tech:Talk Panel – Impulsvortrag

Ricardo Dunkel, Open Industry 4.0 Alliance

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

Process House Kit: Architectural Guardrails

Link zu den Slides

additional Contextual linking:
Component View https://www.lucidchart.com/pages/uml-component-diagram

Battery Pass CIRPASS-2 - Digital Product Passport

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

Unique Identification & WEB-Link
Examples of Identifiers with and without WEB-Link and suitability for DPP

Link zu den Slides

Heinrich Oehlmann, EDC Eurodata Council Institute e.V. https://www.e-d-c.info

DPP Deep Link:
https://www.e-d-c.info/en/digital-product-passport-dpp-2/

Battery Pass CIRPASS-2 - Digital Product Passport

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

Unlocking the Value of the EU Battery Passport – Battery passports could be novel tools to support the battery system across its full value chain – Page 5

Link zu den Slides

Battery Pass CIRPASS-2 - Digital Product Passport

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

Battery Passport Content Guidance – Achieving compliance with the EU Battery Regulation and increasing sustainability and circularity.

DIN DKE SPEC 99100 is here:
https://thebatterypass.eu/assets/images/content-guidance/pdf/DIN_DKE_SPEC_99100.PDF

Data Attribute Longlist is here:
https://thebatterypass.eu/assets/images/content-guidance/pdf/2023_Battery_Passport_Data_Attributes.xlsx

Battery Passport Data Conformity Assessement is here:
https://thebatterypass.eu/assets/images/content-guidance/pdf/2024_BatteryPassport_Conformity_Assessment.pdf

Battery Pass CIRPASS-2 - Digital Product Passport

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

Battery Product Passport and the Timeline of the EU Battery Regulation – Page 18:

Link zu den Slides

More Battery Pass related content here:
Battery Passhttps://thebatterypass.eu/resources/

Andres Alcayaga, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

TechCircle Battery DPP data + DPP system | 13.02.2025 - JEDI JENA Digital Innovation Hub | Sources, Documents, Slides+Presentations we worked with:

CIRPASS: Der Digitale Produktpass
15.05.2024 – Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Link zu den Slides

Die Teilnehmerkreis des „TechCircle Battery DPP data+ DPP system“ waren (von links nach rechts):
Sebastian Schröder, DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik)
Gunnar Grohmann, TraWeBa
Frank Langenberg, LEG Thüringen, Thüringer ClusterManagement
Ricardo Dunkel, Open Industry 4.0 Alliance
Wilfried Röpke, JenaWirtschaft – Wirtschaftsförderung Jena
Dr. Tabea Dörfelt-Mathey, IHK Erfurt
Dr. Thomas Engel, Siemens Industry
Heinrich Oehlmann, EDC Euro Data Council
Michael Hofmann
Dr. Adrian von Mühlenen, BASF
Alle für den Digital SI-vereinheitlicht sematifizierten Produktpass.

People.

Industrie | Sector

Products.

Category | Properties

Properties.

Properties | Values | Units