Jedes Unternehmen braucht seinen Datenraum. Jedes Produkt einen Produktpass.
Der Produktpass kommt für Alle. Der Batterieproduktpass wird 2027 zur Pflicht. Der Batterieproduktpass ist der Erste seiner Art und gilt als Kopiervorlage für alle anderen Produktpässe.
Der Digitale Produktpass – heute auf der SPS – Smart Production Solutions in #Nürnberg, gestern auf dem 10. Thüringer Umwelttag in #Erfurt.
Vielen Dank, IHK Ostthüringen zu Gera, IHK Südthüringen, IHK Erfurt, dass sie dem Digitalen Produktpass und seinen Digitalen SI-Einheiten (Normeinheiten) den Rahmen und die Bühne gegeben haben.
Jedes Unternehmen braucht seinen Datenraum – über Einhunderttausend Unternehmen allein in Thüringen.
Jedes Qualitäts Produkt braucht seinen Digital SI-vereinheitlicht semantifizierten Produktpass – Sektoren-, Sprach-, Länder- und Grenz-übergreifend.
Entlang der Lieferkette und über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Von der Konstruktion und Produktion bis hin zum, Sales, After Sales, Use, Re-use, Refurbish, Recycling und Re-invest.
Der Produktpass kommt für Alle. Der Batterie Produktpass kommt 2027. Der Batterie Produktpass gilt als Kopiervorlage für alle folgenden Produktpässe – da sollte alles passen.
Vielen Dank noch einmal für die gemeinsamen Vorbereitungen, Steffi Keil, Franziska Neugebauer, Antje Welz, Tilo Werner.
IHK, und der Digital SI-vereinheitlichte Produktpass kommt für Alle.
JENA Digital
ThEx Wirtschaft 4.0
QI-Digital
ASA-Verband e.V.
Gesamtverband Autoteile-Handel e.V.
Gelenkwellenwerk Stadtilm GmbH – GEWES
Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Plattform Industrie 4.0
Standardization Council Industrie 4.0
IDTA – Industrial Digital Twin Association
Open Industry 4.0 Alliance
CIRPASS-2 – Digital Product Passport
ACOD Automotive Cluster Ostdeutschland
TraWeBa
Bildungsverbund BatterieMD
Circular Saxony – das Innovationscluster für die Kreislaufwirtschaft
Thüringer ClusterManagement
RKW Thüringen GmbH
Anhänge:
cdmm-IHK-Erfurt-DPP-Digital-Product-Passport
IHK-Erfurt-10.-Umwelttag-Einladung-Programm