Impressionen von der HANNOVER MESSE 2025

Der Digitale Produktpass kommt für Alle(s.)

Hannover-Messe-2025-Michael-Hofmann-cdmm (717)
Release Date
2025-04-16 10:00:28
Date Modified
2025-06-13 16:24:48
Release Date
2025-04-16 10:00:28
Date Modified
2025-06-13 16:24:48
Es geht um Alles. Alle sind betroffen. Der DPP fordert alle heraus. Das braucht gute Nerven, Ausdauer und Team Spirit über lange Zeit. Der Batterie Passport wir am 18.02.2027 zur Pflicht. Wir haben keine Zeit zu verplempern.

Der Digitale Produktpass kommt für Alle(s.)

Die Batterie Pass Norm DIN DKE SPEC 99100 gilt als Kopiervorlage für weitere Indutrie-normierten Produtkpässe.

Alle sind von der gleichzeitigen Semantifizierung | Metrifizierung | Digitalisierung betroffen, beonders die Normierer und Implementierer. Warum, weil die Einen implementieren wollen (müssen), während die Anderen noch an den Normen sitzen.

Im konkreten Fall des Batterie Produktpass – der Normung zum Battery Pass DIN DKE SPEC 99100 – besteht ein großer Vorteil. Diese Norm gilt als Kopiervorlage für alle weiteren Indutrie-normierten Produtkpässe.

Warum? Weil diese Norm zum ersten Mal auf dem System der Product Group Attributes | Semantics | Identifiers | SI-Units aufbaut.

Auf der „Industrie 4.0 Stage“ informierten und präsentierten die Regulierer, Normierer und Implementierer die regulatorischen und technologischen Fortschritte der letzten Monate.

Hervorzuheben sind dabei die realen DNP Digital Nameplate (IEC 61406 Identifier) Implementierungen, die den barrierefreien Zugriff auf den Digitalen Produktpass ermöglichen.

Die Digital Nameplate ist die Grundlage für Alle(s). Ist die Nameplate angelegt, kann alles Andere einfach nach und nach folgen. Vergleichbar mit einem wiki, welches sich über viele, viele Jahre einfach immer, immer weiter ergänzt und entwickelt.

Hannover Messe 2025 – Industrie 4.0 Stage
Vorteil für Alle – die Normung von „DPP data + DPP system“

Nina Stock, Plattform Industrie 4.0 – Moderation
Thomas Knothe, Fraunhofer IPK – JTC 24
Christoph Attila Kun, BASF – JTC 24
Kai Garrels, ABB – JTC 24
Silke Obst, European Commission – Digital Product Passport

Hannover Messe 2025 – Industrie 4.0 Stage
Co-Development + Implementation with Business Value
Stefan Killer-Haug, Open Industry 4.0 Alliance – Moderation
Hans J. Huber, Endress+Hauser Gruppe – IoT & System Security
Hendrik Priemer, Emerson – IIoT / Apps & Components
Christian Guenther, conplement AG, Digital Twin Technology
Ekrem Yigitdoel, Open Industry 4.0 Alliance – Sector-crossing Technology
Sanna Rieder, Open Industry 4.0 Alliance

People.

Industrie | Sector

Products.

Category | Properties

Properties.

Properties | Values | Units